Donnerstag, 22. November 2007,
sic! Raum für Kunst, Luzern
20.00 Uhr
Christina Peretti
›erindring‹, 2007
Eine Videoinstallation in Zusammenarbeit mit sic!
Vernissage
19.00 Uhr
Nicoletta West und Dorothea Rust
Installation
Ein kühler Lufthauch bringt die bunten Bäume zum schwingen,
der schmucke Pfau trällert verträumt vor sich hin und
das Feuer lodert wild. Auf dem Eis treiben sachte zwei
Kuschelberge....Willkommen auf der Zauberinsel im Eis!
19.30 Uhr
Andreas Stäuble
Nach ihrer ersten Zusammenarbeit erhielten sie gleich einen Förderpreis: Nun arbeitet der Performer und Filmemacher Andreas Stäuble zum zweiten Mal mit dem Pensionär und Laiendarsteller Wolfgang Lauber zusammen: „out of place“. Man darf gespannt sein.
Katja Schenker
„Katja Schenkers Performances zielen auf grundlegende Veränderungen einer Situation ab. Stoffe geraten in
Bewegung, werden aufgelöst, durchdrungen und wieder verfestigt. Mit Hilfe der körperlichen Kraft und der
Ausdauer, die Aktion bis zu ihrem unvermeidlichen Ende durchzuhalten, gelingen Katja Schenker poetische Bilder
mit gesellschaftlichen und politischen Zügen. Diese bleiben stets doppeldeutig, denn die Einwirkungen
auf das System changieren zwischen repressiv und utopisch.“ (Susann Wintsch)
Katja Schenker war kurzfristig verhindert und musste ihren Auftritt absagen. Spontan sprangen Beat Unternährer und Isa Wiss ein.
Labor: Irene Maag, Isabel Rohner, MIRZLEKID,Angela Hausheer
Labor entwickelt experimentier- und spielfreudig künstlerische Neukonstruktionen der Wirklichkeit. Themen aus dem wirklichen, dem virtuellen und dem ausgeheckten Leben, sowie gezielt unterschiedliche Aspekte der Performance-Kunst werden untersucht und erforscht.
19.30 Uhr
Pedro Lenz
Pedro Lenz, Schriftsteller, schreibt abwechselnd für die Druckerei oder für die Bühne. Bei seinen Bühnentexten orientiert er sich an dem, was er hört. Mit dem aufgeschnappten Wortmaterial versucht er sich lügend neuen Wahrheiten anzunähern.
anschliessend
Huth+Frey
Das Luzerner Eisfeld legt HUTH+FREY ein neues, blankes und ebenso risikoreiches Territorium zu Füssen, das es zu erobern gilt. Die beiden Argonautinnen treten eine fragile Mission an.
Yan Duyvendak
Side Effects (Ausschnitt): „...Da reissen wir doch gleich die Klamotten vom Leibe aber doch... – Dies war natürlich ganz klar einstudiert von Frédéric Dambier. Aber man fragt sich bei dieser Leistung im Kurzprogramm, wo war der denn in der Qualifikation der Junge? Da ist er sogar bei leichten Geschichten gestürzt...“
Irina Lorez
GO! on Ice – aus der Jogging Serie „ChicaGO!“ run for fun – to follow a program – the program: to be fit – fit for life – life is passing – don’t run! Musik: Paul Giallorenzo, Kamera live: Erika Wagner

sic! Raum für Kunst
Baselstrasse 72 (bis 8.01.2011)6003 Luzern
info@sic-raum.ch
Anfahrt
Bushaltestelle "Kreuzstutz"Linien 2/12/18 ab Bahnhof

SwissLifeArena
Eisfeldstrasse 26005 Luzern
Anfahrt
Bushaltestelle "Eisfeldstrasse"Linien 6/7/8/21 ab Bahnhof




Alfred Richterich Stiftung
Ernst Göhner Stiftung
Gemeinnützige Gesellschaft der Stadt Luzern
Kanton Basel-Landschaft
Kanton Basel-Stadt
Kanton Bern
Präsidialdepartment der Stadt Zürich
Regionalkonferenz Kultur
Stadt Zug